HR Management
Zeit ist Geld, sagte erstmals Benjamin Franklin. Der Begriff der Zeiterfassung steht für zweierlei: Zum einen geht es um die Erfassung von Arbeitszeiten der Mitarbeiter, also des Arbeitsbeginns, des Endes und der Pausen. Hier spricht man deshalb auch von der Arbeitszeiterfassung. Zum anderen beschreibt die Zeiterfassung auch die Dokumentation von Auftrags- bzw. Projektzeiten. Hier geht es um die Projektzeiterfassung.
Die korrekte Erfassung der tatsächlich geleisteten Zeiten hilft sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern, den Überblick zu behalten. So wird nicht nur sichergestellt, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen und Ruhezeiten eingehalten werden. Die Beschäftigten können zudem kontrollieren, ob ihr Arbeitgeber ihren Lohn bzw. ihr Gehalt korrekt abgerechnet hat und ob auch Überstunden ordentlich erfasst wurden. Dem Unternehmer ermöglicht eine exakte Zeiterfassung, den Verlauf von Projekten optimal zu organisieren und zu kontrollieren. Durch die Übertragung von GPS Daten können sowohl der Standort beim Auftragsstart und Projektende übermittelt werden. Das beugt missbrauch durch Mitarbeiter vor und ermöglichst größtmögliche Arbeitszeitkontrolle. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!