Qualitätsmanagement

QMS – Qualitätsmanagement ist eine systematische und geplante Herangehensweise an die Ermittlung und Erfüllung von Kundenforderungen. In der Praxis werden diese Maßnahmen dann in einem Qualitätsmanagementsystem umgesetzt.

Die Verbesserung oder Sicherstellung der Qualität von Produkten oder Prozessen. steht dabei im Mittelpunkt. Doch was ist eigentlich Qualität? Die Qualitätsmanagement Norm ISO 9001 definiert Qualität als Grad der Erfüllung gegebener Anforderungen. Diese werden dabei durch den Kunden gestellt. Ihr Unternehmen besteht im Wesentlichen aus Aufbau- und Ablauforganisation. Unter Aufbauorganisation versteht man dabei die Festlegung von Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Befugnissen für qualitätsrelevante Tätigkeiten in Ihrem Betrieb. Es ist immer von zentraler Bedeutung, dass Verantwortlichkeiten klar geregelt sind, denn sonst besteht die Gefahr fehlerhafter Abläufe. Unter Ablauforganisation versteht man, dass Sie die qualitätsrelevanten Tätigkeiten regeln, also das Wie? festlegen. Dabei werden Abläufe beschrieben, Ihren Mitarbeitern vermittelt und die Umsetzung überwacht. Die Ablauforganisation unterliegt zudem in allen Managementsystemen typischerweise dem PDCA Zyklus. PDCA steht dabei für Plan, Do, Check und Act. Ist dieser PDCA Zyklus schließlich durchlaufen, beginnt er wieder von neuem. Dieses ständige Durchlaufen führt schließlich zu einer kontinuierlichen Verbesserung Ihres Managementsystems, dem KVP. Sprechen Sie uns an!