Förderungen

Ihr Projekt wird unterstützt!

Bis zu 50.000,00€ Förderung sichern!

Bei Igicom sind Sie in den richtigen Händen. Wir entwickeln die geeignete digitalisierungsstrategie für Sie, führen in allen Bereichen effizientere Systeme ein, schulen Ihre Mitarbeiter und sorgen für eine langfristige Steigerung Ihres Unternehmensgewinns. Ihre Entscheidung einen Schritt auf uns zuzugehen, wird nun auch noch attraktiv gefördert.

Förderung: Ressourceneffizienz 4.0

Produktionsbetriebe aus Industrie und Handwerk werden von der Effizienz- Agentur NRW unterstützt, damit Sie Ihre wirtschaftlichen Potentiale voll nutzen können. Denn in der heutigen Arbeitsweise sind digitale Technologien und eine passende Softwarelösung nicht mehr wegzudenken. Durch schlankere Prozesse werden hohe Material und Energieverluste Geschichte.

Was wird gefördert ?

Die Effizienz Agentur NRW fördert einen Teil der externen Beratungskosten. Wir entwickeln Projektideen, optimieren Ihre Prozesse und sorgen für eine höhre nachhaltige Effizienz. Sie können durch unsere Beratung doppelt profitieren.

Wer wird gefördert ?

Die Förderung richtet sich an produzierende Unternehmen aus Industrie und Handwerk im Raum NRW. Bedingung ist, dass diese nicht DAX- notiert sind, oder in einer Abhängigkeit zu einer Holding stehen.

Wie hoch ist die Förderung?

Ex werden bis zum 50 % der Beratungskosten nach Vorlage entsprechender Voraussetzungen gefördert, maximal sind es 100.000,00 € der entstandenen Projektkosten.

Wie wird diese beantragt?

In einem kostenlosen Beratungsgespräch erfassen wir Ihre Ziele und überprüfen die Eignung des Ressourceneffizienzprojekts. Nach Auftragserteilung unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung und Abwicklung.

Förderung: Digiress

„Digitale Anwendungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz in zirkulären Produktionsprozessen” Es werden Unternehmen gefördert, die zum Schutz und einer effizienteren Nutzung von Ressourcen beitragen. Wirtschaftliche Chancen werden eröffnet, ein auf Echtzeitdaten aktuelles Produzieren fokussiert und neue Wege einer effektiveren Zusammenarbeit geschaffen.

Was wird gefördert ?

Unternehmen die eine digitale Optimierung von Produktionsprozessen umsetzen möchten. Auch werden die Gestaltung und digitale Geschäftsmodelle für mehr Ressourceneffizienz und Wertschöpfung gefördert.

Wer wird gefördert ?

Die Förderung richtet sich an kleine und mittlere Betriebe in Deutschland. Großunternehmen sind nur in Verbundsvorhaben mit KMU mit hohem Eigenanteil antragsberechtigt. Forschungseinrichtungen und Schulen sind ebenfalls nur als Verbundpartner mit hohem Eigenanteil antragsberechtigt. Ein Nachweis über den vorhandenen Eigenanteil wird sollte vorgelegt werden.

Wie hoch ist die Förderung?

1) De-minimis-Beihilfe Kleinstunternehmen und kleine Unetrnehmen können wischen 75 % – 85 % durch eine begründetete und visualisierte Antragsstellung erhalen. KMU können eine Anteilfinanzierung von bis zu maximal 85 % erhalten, wenn diese begründet und detalliert visualisert wurde.
2) Beihilfe im Rahmen AGVO Eine Beantragung der Innovationshilfe für KMU mit einer Förderquote bis zu 50 %, bei Großunternehmen bis zu 15 %.

Wie wird diese beantragt?

Zuerst wird eine detaillerte Projektskizze eingereicht, die positiv bewertet werden muss, um im zweiten Schritt eine formelle Antragsstellung zu ermöglichen. Danach wird nach Prüfung der verfügbaren Haushaltsmittel individulell entschieden.